Kanalisation - eine Reihe von Rohrleitungen entwickelt, um zu sammeln und zu entfernen feste und flüssige menschliche Abfallprodukte.
Kanalisation ist ein notwendiges Element der städtischen und landwirtschaftlichen Wasserversorgung und Kanalisation. Eine Störung der Kanalisation kann die sanitäre und epidemiologische Situation in der Region verschlechtern.
Die Rohrleitung, die mit der allgemeinen Struktur des städtischen Abwassersystems verbunden ist, bezieht sich auf das zentrale Abwassersystem.
Eine Rohrleitung in der Nähe eines Privathauses bezieht sich auf das autonome Abwassersystem. Die Rohrleitung führt zu einer Klärgrube oder Auffanggrube. Bestimmte Organisationen entfernen die guck.
Das zentrale Kanalisationsnetz ist nicht unbedingt urban. Dies kann ein System in Verbindung mit mehreren privaten Häusern verwendet werden, kommerzielle Einrichtungen.
Ein zentrales Kanalnetz kann sein:
General. Wenn es ein gemeinsames Abwassersystem gibt, gelangen Regenwasser, Schmelzwasser und Abwasser aus Häusern in dasselbe Abwassernetz.
Trennen. Wenn es ein separates Kanalisationssystem, Abwasser aus Häusern und Regen gibt, fließt Schmelzwasser in eine separate Pipeline. Die Abwasserleitung führt zur Kläranlage, während die Regenwasser- oder Schmelzwasserleitung in offene Gewässer mündet.
Das Reinigungssystem des zentralen Systems ist die mechanische Reinigung. Unlösliche Verunreinigungen werden in Sedimentationsbecken zurückgehalten. Die in der Nassgrube anfallenden Abwässer werden in speziellen Vorrichtungen zur anaeroben Vergärung von flüssigen organischen Abfällen zu Methan (Methantanks) aufgeladen. Um den Prozess zu beschleunigen, werden die Sedimentationsbecken gemischt. Das freigesetzte Methan wird als Brennstoff für den Bedarf der Aufbereitungsanlage verwendet, und der abgebaute Abfall wird als Dünger verwendet.
Die biologische Behandlung ist die nächste Stufe der Abwasserbehandlung. Natürliche Behandlung ist die Reinigung von Abwasser mit Mikroorganismen, die sich in Gegenwart von Sauerstoff von organischer Verschmutzung ernähren.
2 Arten der biologischen Behandlung:
Es ist ein Lagertank, wo Abfall aus dem Haus fließt.
Wenn ein Einzugsgebiet gefüllt ist, holt die Sonderorganisation einmal in mehreren Monaten Abwasser aus dem Einzugsgebiet. Für die Anordnung des Einzugsgebiets ist es notwendig, die Bequemlichkeit der Pumptransport Zugang zu berücksichtigen.
Eine häufig verwendete Art autonomer Abwassersysteme. Dieses System besteht aus Betonringen, die Abfälle aus dem Haus erhalten. Beim Eintritt in den ersten Brunnen setzt sich der Abfall ab, schwere Partikel setzen sich am Boden des Brunnens ab. Flüssige Partikel gelangen in den zweiten Brunnen, in dem der Boden aus Schutt besteht. Im zweiten Bohrloch leitet Schotter flüssige Partikel in den Boden. Es kann zwei oder mehr Brunnen geben.
Eine spezielle Organisation pumpt etwa alle sechs Monate große Abfallpartikel aus dem ersten Brunnen aus.
Wenn Abwasser in die Klärgrube gelangt, wird das Abwasser mit Hilfe von Bakterien gefiltert. Das Abwasser wird abgelassen und in den Boden aufgenommen, ohne dass die Gefahr einer Kontamination der Umwelt und des Grundwassers besteht.
Diese Klärgruben haben mehrere Stufen der Filtration von Abwasser. Es hat auch zwei Stauseen. Der erste Tank ist ein biologischer Reaktor, in dem Belebtschlamm vom aufbereiteten Abwasser getrennt wird, das in den zweiten Tank einströmt. Im zweiten Tank zersetzt sich Nitrit in Nitrate, die weniger schädlich sind. In der letzten Phase wird die gereinigte, umweltfreundlichere Flüssigkeit in den Boden entfernt.
Stoffe, die nicht zersetzt werden können, werden abgelagert und müssen etwa einmal jährlich ausgepumpt werden.
Moderne autonome Abfallbehandlungsanlagen können Abfälle zur Gewinnung von technischem Wasser am Auslass filtern, mit dem ein Garten bewässert werden kann. Die Abfalltrennung erfolgt mit Hilfe bestimmter aerober und anaerober Bakterien. Danach erfolgt der Prozess der Filtration der Flüssigkeit. In der letzten Phase der Abfallfiltration werden alle Bakterien zerstört.
Dieses System erfordert ein permanentes elektrisches Netz, um die Luft- und Wasserpumpen zu betreiben.